
Rechtliche Grundlagen
Die Fahrerunterweisung nach UVV ist gesetzlich vorgeschrieben und muss bei allen Mitarbeitern im Unternehmen durchgeführt werden, die Dienstfahrzeuge nutzen. Grundlage dafür sind die Vorschriften der Berufsgenossenschaften und des Arbeitsschutzes. Als zentrale Richtlinie gilt die DGUV Vorschrift 70 Fahrzeuge. Im Rahmen der jährlichen Fahrerunterweisung werden die Gefährdungen und Schutzmaßnahmen rund um den Dienstwagen behandelt. Kommt der Arbeitgeber seiner Pflicht nicht nach, drohen Strafen wie Bußgelder oder Einschränkungen beim Versicherungsschutz durch die Berufsgenossenschaft.
E-Learning oder Präsenzveranstaltung?
Wenn die UVV-Fahrerunterweisung im Fuhrpark eingeführt werden soll, stellt sich die Frage nach der Umsetzung. Es besteht die Möglichkeit, die Fahrerunterweisung als Präsenztermin abzuhalten. Im Stil des Frontalunterrichts werden die Fahrer über den richtigen Umgang mit dem Dienstwagen unterrichtet. Eine flexiblere Lösung ist die UVV-Fahrerunterweisung via E-Learning. Elektronische Lösungen können zu jederzeit abgerufen und durchgeführt werden – das spart Kosten ein. Beide Möglichkeiten im Vergleich:
Unterweisung per
E-Learning
Die jährliche Fahrerunterweisung via E-Learning kann orts- und zeitunabhängig durchgeführt werden – es wird lediglich ein PC mit Internetzugang benötigt. Abgeschlossene Unterweisungen werden automatisch dokumentiert und der Fuhrparkleiter lediglich bei überfälligen Unterweisungen informiert.
Unterweisung als Präsenzveranstaltung
Für die UVV-Fahrerunterweisung als Präsenzveranstaltung müssen Fahrer am Veranstaltungsort versammelt werden. Das bedeutet einen hohen organisatorischen Aufwand sowie Kosten für Schulungsräume und Referenten. Auch die Dokumentation der Fahrerunterweisung muss in Papierform erfolgen, was den benötigten Aufwand weiter erhöht.
So einfach funktioniert LapID
Effiziente Unterweisung durch E-Learning
Das LapID Fahrerportal
Ihre Fahrer führen die jährliche Unterweisung im Fahrerportal durch. Die intuitive Benutzeroberfläche läuft auf allen modernen Browsern am PC oder Laptop. Ihre Fahrer werden Schritt für Schritt durch den E-Learning-Kurs geführt.
Erinnerungen an anstehende Unterweisungen erhalten Ihre Fahrer per E-Mail und/ oder SMS. Besonders praktisch: Das Lernen lässt sich unterbrechen und kann später einfach fortgeführt werden, ohne dabei den Lernfortschritt zu verlieren.
Mehrsprachigkeit: Das LapID Fahrerportal steht Ihnen und Ihren Fahrern in deutscher und englischer Sprache zur Verfügung. Die eigentliche Unterweisung nach Unfallverhütungsvorschriften kann in den Sprachen Deutsch, Englisch, Französisch und Polnisch durchgeführt werden.

Inhalte der Fahrerunterweisung nach UVV
Grundlage für die Inhalte der Fahrerunterweisung nach UVV ist die DGUV Vorschrift 70 Fahrzeuge. Die wichtigsten Themenbereiche sind das Verhalten vor und während der Fahrt, aber auch in Gefahrensituationen.
Folgende Bereiche werden abgedeckt:
Vor der Fahrt
Lenk- und Fahrzeiten
Verhalten während der Fahrt
Sicherheitsausstattung des Fahrzeugs
Ladungssicherung
Regeln des Straßenverkehrsgesetzes
Verhalten bei Unfällen
Fahrverhalten bei versch. Witterungsverhältnissen
Tipps rund ums Fahrzeug
Zusatzmodul: E-Mobilität
Ihre Vorteile







Ihre Schaltzentrale für die Fuhrparkverwaltung
Das LapID Kundensystem verschafft Ihnen einen Überblick über die elektronische Führerscheinkontrolle, Fahrerunterweisung und Fahrzeugprüfung nach UVV. Auf das als Webanwendung angelegte Kundensystem können Sie zu jeder Zeit und von überall aus zugreifen. Neben der eigentlichen Fahrerverwaltung stehen Ihnen das Termin- und Erinnerungsmanagement sowie umfangreiche und individuell anpassbare Reportings zur Verfügung.
Wir leben Datenschutz
Bei LapID hat die sichere Verarbeitung Ihrer Daten höchste Priorität. Gelebter Datenschutz und die sichere Auftragsverarbeitung gemäß DSGVO unterscheiden uns von anderen Anbietern. Hierzu arbeiten wir mit der Secorvo AG, einem renommierten und unabhängigen externen Datenschützer. Zudem unterziehen wir uns jährlich einem umfangreichen Audit durch die TÜV SÜD Sec-IT.

Kontaktieren Sie uns und testen Sie unsere Lösungen
Mit den automatisierten Lösungen zur Führerscheinkontrolle und UVV-Pflichten im Fuhrpark steigern Sie die Effizienz in Ihrem Fuhrpark und sind durch unser verlässliches System rechtlich abgesichert. Gerne beantworten wir Ihre Fragen zu LapID, zu unseren Leistungen und zu unseren Produkten. Überzeugen Sie sich von unseren Lösungen einfach selbst mit unserer kostenfreien 30-Tage-Testversion!