Preiskalkulator

Digitale Fahrzeugverwaltung

Clever & einfach dokumentiert, für jedes Fahrzeug

LapID – Ihre digitale Lösung für eine effiziente Fahrzeugverwaltung. Unser System bündelt alle essenziellen Funktionen, die Sie für die zentrale Verwaltung Ihrer Fahrzeugflotte benötigen. Von der Erfassung und Pflege wichtiger Fahrzeugdaten über die Verwaltung von UVV-Prüfberichten und Leasingverträgen bis hin zur Dokumentation und Terminplanung.

Mit der LapID Fahrzeugverwaltung sind Sie einfach sicher unterwegs und reduzieren komplexe und umständliche Prozesse im Fuhrparkmanagement.

Ein System für all Ihre Fahrzeuge

Die digitale Fahrzeugverwaltung für Ihren Fuhrpark

Die LapID Fahrzeugverwaltung bietet Ihnen ein einfaches System für die Organisation Ihrer Fahrzeuge im Fuhrpark. Das sind die Funktionen:

  • Digitale Fahrzeugakte
  • Daten- und Dokumentenmanagement für wichtige Fahrzeuginformationen
  • Dokumentenarchivierung
  • Aufgaben- und Terminmanagement für Fahrzeuge
  • Management für UVV-Fahrzeugprüfungen
  • Leasingmanagement inkl. Prognosen zu Mehr- und Minderkilometern
  • Reporting

So einfach funktioniert LapID

Mit LapID gewinnen Sie mehr Zeit für die wesentlichen Dinge und reduzieren komplexe, unübersichtliche Prozesse im Fuhrparkmanagement. Zettelwirtschaft und Papierakten gehören der Vergangenheit an, denn wir übernehmen für Sie automatisch alle Erinnerungen. Zusätzlich werden alle Schritte automatisch rechtssicher im LapID System dokumentiert.

Die Funktionen der LapID Fahrzeugverwaltung im Überblick

Sagen Sie Adé zu Papierchaos, Zettelwirtschaft und physischen Aktenordnern. Umfangreiche Excel-Listen und Outlook-Terminvorlagen gehören mit LapID der Vergangenheit an.

Die digitale Fahrzeugverwaltung unterstützt Sie dabei, Prozesse im Fuhrpark einfach, effizient und digital abzubilden.

So ist Ihre Fuhrparkflotte sicher unterwegs und Sie gewinnen mehr Raum für andere wichtige Themen.

Daten- und Dokumentenmanagement für Ihre Fahrzeuge

Mit der LapID Fahrzeugverwaltung organisieren Sie Ihre Flotte digital im LapID System. Hier haben Sie folgende Möglichkeiten:

Erfassung und Pflege aller wichtigen Fahrzeugdaten

  • – Erfassung von Fahrzeugstammdaten
  • – Erfassung von Fahrern zu Fahrzeugen
  • – Fahrzeugprotokoll je Fahrzeug
  • – Liste eventueller Mängel am Fahrzeug
  • – Archivierung von Verträgen, Rechnungen, UVV-Prüfberichten etc.

Alle relevanten Informationen und Unterlagen zentral & kategorisiert

Über das integrierte Dokumentenmanagement haben Sie zudem die Möglichkeit, alle relevanten Unterlagen zum Fahrzeug in der digitalen Fahrzeugakte zu speichern. Hierzu zählen beispielsweise:

  • – Verträge
  • – Rechnungen
  • – Hauptuntersuchungen
  • – UVV-Prüfberichte
  • – und vieles mehr

Fahrzeugbezogene Dokumente sicher und digital aufbewahren

Sie können das LapID System außerdem als Archiv für ausgesteuerte Fahrzeuge verwenden. Historien und Dokumente sind auch bei deaktivierten Fahrzeugen weiterhin einsehbar.

Aufgaben und Termine für Fahrzeuge verwalten

Mit dem Termin- und Aufgabenmanagement erinnern Sie Ihre Fahrer an anstehende Fristen und holen Informationen wie Km-Stände oder Dokumente digital von Ihren Fahrern ein.

Greifen Sie für Aufgaben und Termine auf unseren umfangreichen Vorlagen-Pool zurück oder erstellen Sie individuelle eigene Aufgaben und Termine.

Ein Auszug unserer Vorlagen: Überwachung von HU/ UVV/ Inspektion, Reifenwechsel, Abfrage des Kilometerstands, Fahrzeugabholung und Rückgabe und viele mehr.

UVV-Fahrzeugprüfungen managen und dokumentieren

Gewerblich genutzte Fahrzeuge sind gemäß §57 DGUV Vorschrift 70 mindestens jährlich auf ihren betriebssicheren Zustand zu prüfen. Als Ergebnis der Prüfung ist ein Prüfbericht durch den Sachkundigen zu erstellen, der als Nachweis aufzubewahren ist. Bei Nichtbeachtung oder Verletzung dieser gesetzlichen Pflicht drohen Bußgelder und Versicherungen können im Falle eines Unfalls von der Leistung befreit sein.

Hierfür bietet das LapID System folgende Funktionen:

  • Rechtssicherer Nachweis von UVV-Prüfungen
  • Durchführung der UVV bei Ihrem gewohnten Servicepartner
  • Erinnerung Ihrer Fahrer an die jährlich UVV-Frist
  • Upload-Funktion für Fahrer
  • Eskalationsmanagement falls die UVV nicht rechtzeitig durchgeführt wird
  • Umfangreiches Reporting

Leasing-Informationen verwalten inkl. Prognosen

Sie können Ihre Leasingverträge mit allen relevanten Eckdaten im LapID System hinterlegen. Lassen Sie Kilometerstände erfassen und erhalten Sie zusätzliche Informationen wie Prognosen zu Mehr- und Minderkilometern und Warnungen bei Überschreiten von Laufleistung und auslaufenden Verträgen.

Erfassen Sie beispielsweise folgende Daten:

  • Bruttolistenpreise
  • Laufzeiten
  • Laufleistungen
  • Kostensätze für Mehr- und Minderkilometer

Umfangreiche Reportings für den Überblick

Im Dashboard stehen Ihnen Reports und Exporte zur Verfügung. Dort können Sie mit anderen Administratoren Notizen austauschen oder Aufgaben verwalten.

  • Überfällige Aufgaben, Fahrzeuge ohne verantwortliche Person, Fahrzeuge ohne Eskalationsempfänger, demnächst ablaufende Aufgaben, abgeschlossene Aufgaben etc.
  • Fahrzeuge mit Mehrkilometern, abgelaufene Leasingverträge, Prognostizierte Mehr- und Minderkilometer etc.

Überfällige UVV-Prüfungen, Fahrzeuge mit Mängeln, zu kontrollierende Prüfberichte etc.

Icon Transparenz bei der Führerscheinkontrolle
Transparenz
Icon Terminkoordination Führerscheinkontrolle
Fehlerreduktion
Icon Zeitersparnis
Zeitersparnis
Icon rechtliche Absicherung
Erfüllung rechtlicher Pflichten
Icon ganzheitliche Auswahl
Digitalisierung
Mängelreporting
Umfangreiche Reportings

Zeitersparnis durch elektronische Lösungen


 

Berechnung des Prozessvergleichs am Beispiel der UVV-Fahrzeugprüfung im Fuhrpark.

Manuelles Termin- und Dokumentenmanagement

Elektronisches Termin- und Dokumentenmanagement

Prozessvergleich ansehen

Ressourcen_Icon

Ressourcen

Die kostenlose Informationssammlung für alle, die mehr über LapID erfahren wollen: E-Paper, Whitepaper und Broschüren zum kostenfreien Download.

Zu den Downloads

Webinar_Icon
Webinare

Erfahren Sie mehr über die Grundlagen von Compliance-Themen im Unternehmen und Fuhrpark und melden Sie sich zu den kostenlosen Webinaren an.

Zur Webinar-Übersicht

Verwaltung Fahrzeugprüfung im Kundensystem

Die wichtigsten Fragen zur Fahrzeugverwaltung (FAQ)

Bei der Fahrzeugprüfung nach UVV handelt es sich um eine Pflicht im Fuhrpark, dienstliche Fahrzeuge mindestens einmal jährlich von einem Sachkundigen auf ihren betriebssicheren Zustand überprüfen zu lassen. Die Ergebnisse der Prüfung müssen zudem schriftlich und lückenlos aufbewahrt werden. Grundlage dafür sind die Vorgaben des Arbeitsschutzgesetz und der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (DGUV). Bei unzureichender Prüfung drohen dem Unternehmen Bußgelder oder Einschränkungen beim Versicherungsschutz.

Die Bezeichnung „UVV-Prüfung“ wird oftmals synonym für die Fahrzeugprüfung nach UVV verwendet.

UVV steht für „Unfallverhütungsvorschriften“. Hierbei handelt es sich, wie der Name bereits verrät, um verbindliche Pflichten, die die Sicherheit und Gesundheit am Arbeitsplatz gewährleisten. Die Unfallverhütungsvorschriften werden in Form von DGUV-Vorschriften durch die Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung veröffentlicht. Bei den UVV handelt es sich um die Regelungen selbst, die DGUV-Vorschrift bildet das Dokument als Rahmen, in dem die Regelungen zusammengefasst werden.

Mit dem dynamischen Terminmanagement können Ihre Fahrer automatisiert an anstehende Fristen wie z.B. UVV-Prüfungen oder HU erinnert werden. Auch können Sie Informationen wie Km-Stände von Ihren Fahrern einholen. Hierfür haben Sie die Möglichkeit, auf einen umfangreichen Pool von Vorlagen für Aufgaben und Termine zurückzugreifen – oder Sie erstellen individuelle Aufgaben. So nimmt Ihnen das LapID System die manuelle Koordination, Erinnerung und Dokumentation für einmalige und wiederkehrende Aufgaben und Termine ab.

Greifen Sie für Aufgaben und Termine auf unseren umfangreichen Vorlagen-Pool zurück oder erstellen Sie individuelle eigene Aufgaben und Termine.

  • – Überwachung von HU / UVV / Inspektion
  • – Erinnerung an Reifenwechsel
  • – Abfrage des Kilometerstands
  • – Reifenprofiltiefe abfragen
  • – Fahrzeugabholung
  • – Fahrzeugübergabe
  • – Schadenfotos übermitteln
  • – V§ Ladekabel-Prüfung

In der digitalen Fahrzeugakte können verschiedene Dokumente gespeichert werden. Hierzu zählen z.B.

  1. Verträge
  2. Rechnungen
  3. Hauptuntersuchungen
  4. UVV-Prüfberichte
  5. und vieles mehr

 

Es gibt verschiedene Möglichkeiten, wie Daten von Ihren Fahrern an das LapID System übermittelt werden können.

Im Rahmen der Aufforderung zu einer Aufgabe oder einem Termin erhält der Mitarbeiter einen Weblink. Über diesen Link können:

  • – Dokumente hochgeladen werden
  • – Daten erfasst werden (wie z.B. der Kilometerstand oder Freitext-Informationen)
  • – Aufgaben als erledigt markiert werden