Lernen Sie die gängigen Methoden zur Führerscheinkontrolle kennen und finden Sie heraus, welche Lösung zu Ihrem Fuhrpark passt.

Führen Arbeitgeber eine elektronische Führerscheinkontrolle ein, möchten sie ihre Haftungsrisiken als Fahrzeughalter minimieren. Zudem sollen Fahrer die Führerscheinkontrolle möglichst orts- und zeitunabhängig vornehmen können und damit das Fuhrparkmanagement wesentlich entlasten.
Entscheiden Sie sich für ein System, bei dem die Führerscheinkontrolle auf QR-Codes oder Barcodes basiert, sollte der Führerschein des Fahrers durch eine geschulte dritte Person kontrolliert werden, damit Sie als Fuhrparkverantwortlicher rechtlich auf der sicheren Seite sind.
Doch dann geht der größte Mehrwert einer elektronischen Führerscheinkontrolle verloren: Ein Fahrer kann die Führerscheinkontrolle nicht orts- und zeitunabhängig vornehmen, ohne weitere Personen in diesen Prozess einbinden zu müssen.

Vergleichen Sie Systeme, bei denen ein Identifikationsmedium wie QR-Code, Barcode oder NFC-Siegel zum Einsatz kommt.
Die smartphonebasierte Führerscheinkontrolle ist für Dienstfahrzeugnutzer besonders praktisch. Orts- und zeitunabhängig initiieren sie die Führerscheinkontrolle mit dem eigenen Smartphone.
Wichtig ist, dass ein solches System verlässlich feststellt, ob ein Führerschein im Original zur Kontrolle genutzt wurde. Denn wenn dies nicht der Fall ist, drohen dem Fahrzeughalter Haftungsrisiken.
Apps mit optischer Kontrolle der Sicherheitsmerkmale ermöglichen nicht ohne weiteres eine verlässliche Führerscheinprüfung. Teilweise gibt es sogenannte Lösungen, denen bereits mit einer simplen Zeichnung ein echter Führerschein vorgetäuscht werden kann.

Vergleichen Sie Systeme, bei denen Smartphones und Apps zum Einsatz kommt.
LapID bietet drei flexibel kombinierbare Methoden zur Führerscheinkontrolle – passend für jeden Fuhrpark.
Führerscheinkontrolle ohne Siegel
Fahrer kontrollieren ihren EU-Kartenführerschein via LapID Driver App (alle EU-Führerscheine inkl. Schweiz) eigenständig mit ihrem Smartphone.
Führerscheinkontrolle mit Siegel
Fahrer kontrollieren ihren Führerschein (alle Arten von Führerscheinen), auf dem ein passives NFC-Siegel angebracht ist, entweder an einer von über 1.200 Prüfstationen, einer eigenen Inhouse-Prüfstation oder über die NFC-Schnittstelle des Smartphones.
Sichtgestützte Führerscheinkontrolle
Eine autorisierte Person (z. B. ein Pförtner) führt mit der Manager App die Kontrolle des Führerscheins (alle Arten von Führerscheinen) durch.

Laden Sie hier kostenfrei unser ePaper zum Methodenvergleich der Führerscheinkontrolle herunter.
Laden Sie hier kostenfrei unseren Kriterienkatalog zur Führerscheinkontrolle herunter und vergleichen Sie selbst.
Automatisierte Führerscheinkontrolle für Ihren Fuhrpark: einfach, digital & jederzeit verfügbar


Digitale Führerscheinkontrolle mit den Lösungen vom Marktführer LapID – einfach, rechtssicher und zeitsparend. Kombinieren Sie moderne Kontrollmethoden und automatisieren Sie Ihre Halterpflichten für einen sicheren Fuhrpark.


