Unterweisungsinhalte
Um im Notfall schnell und richtig handeln zu können, sollten alle Mitarbeiter eine Erste-Hilfe-Unterweisung absolvieren. Gesetzliche Grundlagen hierfür sind die Unfallverhütungsvorschriften und die DGUV-Vorschriften.
Im Rahmen der Unterweisung werden z. B. folgende Themen behandelt:
- Wer muss Erste Hilfe leisten
- Pflichten und Verantwortungen
- Wer macht was bei einem Unfall oder im Notfall
- Rettungskette, Notruf und Lebensrettende Sofortmaßnahmen
- Herzdruckmassage und Beatmung
- AED-Einsatz
- Stabile Seitenlage
- Rettungszeichen für Erste Hilfe-Einrichtungen
- Betriebsverbandskasten
- Verbandbuch
Dauer
20 Minuten |
Verfügbare Sprachen
Deutsch | |
Englisch |
Arbeitsschutz-Module
Zur ÜbersichtCompliance-Module
Zur ÜbersichtFuhrpark-Module
Zur ÜbersichtStarten Sie jetzt mit Ihren Unterweisungen
Mit den LapID Unterweisungen kommen Sie Ihren Pflichten bequem per E-Learning nach.
Ihre Vorteile im Überblick
Erweiterung der Unterweisungsinhalte um eigene PDF-Dokumente
Mehrsprachige Module verfügbar
Alle Unterweisungen in einem System
DGUV-zertifizierte Unterweisungsinhalte
Starten Sie jetzt mit Ihrem kostenfreien Testpaket und digitalisieren Sie Ihre Pflichten im Unternehmen.