Als Flottenkunde haben Sie die Möglichkeit die THG-Prämie für mehrere Fahrzeuge gleichzeitig zu beantragen.
Jetzt noch THG-Prämie für dieses Jahr sichern
Profitieren Sie von attraktiven Sonderkonditionen über LapID
Sie haben E-Fahrzeuge im Fuhrpark oder betreiben eine öffentlich zugängliche Ladestation?
Dann sichern Sie sich jetzt noch bis zum 31.10. Ihre individuelle THG-Prämie.
Als LapID Kunde profitieren Sie von exklusiven Sonderkonditionen über unseren Partner greenAir.
PS: Ab 15.11.2023 können Sie bereits die Prämie für 2024 über uns beantragen.

Das müssen Sie zur THG-Quote wissen
Förderung von CO2-Einsparungen durch das Umweltbundesamt
Als Besitzer eines E-Fahrzeugs oder Betreiber einer öffentlich zugänglichen Ladestation tragen Sie zur Einsparung von CO2 bei. Diesen Einsatz, durch die Nutzung umweltfreundlicher Mobilitätslösungen, belohnt das Umweltbundesamt. Die THG-Quote ist dabei ein bewährtes Mittel zur Reduzierung von Emissionen im deutschen Verkehrssektor und fördert erneuerbare Energien im Bereich der Mobilität.
Die THG-Prämie kann für verschiedene Fahrzeugklassen beantragt werden. Hierzu zählen:
- – Zweiräder
- – E-Pkw (Klasse M1)
- – E-Leichtnutzfahrzeuge (Klasse N1)
- – E-Busse (Klasse M3)
Hybridfahrzeuge sind vom Quotenhandel ausgeschlossen. Eine Beantragung der THG-Prämie ist für diese daher nicht möglich.
Neben Fahrzeugen der oben aufgeführten Klassen, kann die THG-Prämie auch für Ladestationen beantragt werden. Hierfür gelten folgende Voraussetzungen:
- – eingetragene Ladestation
- – öffentlich zugängliche Ladestation
Um die THG-Prämie für die oben genannten Fahrzeugklassen zu beantragen, benötigen Sie lediglich die Zulassungsbescheinigung Teil 1 (Fahrzeugschein).
Bitte beachten Sie, dass die THG-Prämie über unseren Kooperations-Link mit greenAir nur für Fahrzeuge beantragt werden kann, die in Deutschland zugelassen sind. Sollten Sie Fahrzeuge in anderen Ländern zugelassen haben, kontaktieren Sie uns gerne für weitere Informationen.
Die THG-Prämie kann je Fahrzeug einmal im Jahr beantragt werden. Zu berücksichtigen sind hierbei die Stichtage für die Antragsstellung. Nutzen Sie zur Beantragung auch im Folgejahr bequem unsere Verlinkung zu greenAir (siehe unten).
Beantragen Sie hier bis zum 31.10. Ihre THG-Prämie
So läuft die Beantragung ab:
- Sie werden durch Absenden des Formulars zu unserem Partner greenAir zur Beantragung der THG-Prämie weitergeleitet.
- Dort informiert Sie greenAir umfassend über den Ablauf und die Konditionen und Sie können die Prämie für eines oder mehrere Fahrzeuge und Ladesäulen beantragen. Die Abwicklung und Vermarktung der Zertifikate sowie die Auszahlung der Prämie erfolgt nach Prüfung durch das Umweltbundesamt über greenAir.
Ihre Vorteile mit LapID & greenAir
- Bis zu 360 € Prämie für Ihr E-Fahrzeug
- Einfache Antragsstellung direkt für mehrere Jahre
- Individuelle Auswahl der Auszahlungsoption
- greenAir von Stiftung Warentest als empfehlenswert bewertet (10/2022)
- Exklusive Prämie für LapID Kunden
- Antragsstellung innerhalb von max. 2 Minuten
Über LapID
Als Erfinder der elektronischen Führerscheinkontrolle sind wir seit 2006 auf dem Markt.
Gemeinsam mit Ihnen entwickeln wir rechtssichere und lückenlose Prozesse zur Führerscheinkontrolle, Unterweisungen und Fahrzeugprüfung, die die individuellen Anforderungen Ihres Fuhrparks & Unternehmens erfüllen.
Dabei stehen wir Ihnen ab dem ersten Tag mit unserer persönlichen Beratung zur Seite.