Als größte Sachverständigenorganisation Europas beschäftigt sich DEKRA neben der Führerscheinkontrolle mit Fahrzeugprüfungen, Schadengutachten, unfallanalytischen und technischen Gutachten, Sicherheitsprüfungen, Aus- und Weiterbildung, Zeitarbeit, Zertifizierungen, Umweltdienste, Materialprüfungen, Baugutachten, Consulting und Fachpublikationen.
DEKRA bietet 350 LapID Prüfstationen sowie die Möglichkeit der bundesweiten Siegelanbringung mit dazugehöriger Datenerfassung für LapID Kunden an. Behalten Sie jetzt ganz bequem den Überblick über die Führerscheine Ihrer Mitarbeiter – mit der elektronischen Führerscheinkontrolle bei DEKRA. In enger Kooperation mit LapID bietet DEKRA Ihnen ein automatisches Kontrollverfahren an, das Sie vom Turnus der Fahrzeugprüfung unabhängig macht. Hierzu wird jeder Fahrer einmalig registriert. Auf dem Führerschein wird dabei ein elektronisches Siegel angebracht, mit dem Ihre Fahrer später an den LapID Prüfstationen bei DEKRA einfach und flexibel den Führerscheinnachweis erbringen können.

Interviews mit DEKRA
DEKRA als größte Sachverständigenorganisation Europas bietet mit 350 LapID Prüfstationen sowie der Möglichkeit der bundesweiten Siegelanbringung mit dazugehöriger Datenerfassung einen Rundum-Service für LapID Kunden an. DEKRA bietet darüber hinaus noch eine Vielzahl weiterer Serviceleistungen für Fuhrparks an. Wie genau DEKRA und LapID für die elektronische Führerscheinkontrolle zusammenarbeiten und welche Vorteile sich hieraus ergeben, erfahren Sie in unserem Interview mit Erol Colakoglu, Fachgebietsverantwortlicher Elektronische Führerscheinkontrolle bei der DEKRA Automobil GmbH.

Nachdem wir uns bereits die elektronische Führerscheinkontrolle über DEKRA im Rahmen unseres Interviews mit Erol Colakoglu angeschaut haben, berichtet uns heute Rainer Schwer, Key Account Manager bei DEKRA mit Schwerpunkt auf Leasing- und Fuhrparkmanagementgesellschaften, Autovermieter und Flottenbetreiber, mehr über die Leistungen von DEKRA für Firmenfuhrparks. Im Detail befassen wir uns mit dem Schadengutachten, das in der Regel die Grundlage für Regulierungen von Unfallschäden darstellt.

Moderne Fahrzeuge sind heutzutage mit immer mehr Technik ausgestattet, die wiederum Spielraum für Manipulationen bietet. Dies ist insbesondere im Gebrauchtwagenmarkt ein Problem, aber auch im Flotten- und Fuhrparkmanagement können manipulierte Steuergeräte für Probleme sorgen. DEKRA bietet mit seiner Steuergeräte-Diagnose eine neue Leistung an, mit der Hinweise auf Manipulationen einfach und schnell nachgegangen werden kann und die Schäden aufgedeckt werden können.
DEKRA Steuergeräte-Diagnose: Sicherheit vor Manipulationen (Interview)
