Halterhaftung in Österreich
Überlässt ein Zulassungsbesitzer einem Mitarbeiter ein Kfz, der nicht die erforderliche Lenkberechtigung besitzt, kann dies gemäß § 6 Abs. 1 und Abs. 2 VersVG gänzliche und teilweise Leistungsfreiheit in der Kfz-Haftpflicht- und Kaskoversicherung wegen der Verletzung einer vertraglichen Obliegenheit bewirken.
Rechtsgrundlage: § 6 Abs. 1 und Abs. 2 VersVG
Fazit: Um strafrechtliche Haftungsrisiken und drohende Leistungsfreiheit durch Versicherungen zu minimieren, empfiehlt sich eine regelmäßige Führerscheinkontrolle, inklusive Dokumentation.

Die Manager App unterstützt Fuhrparks bei der Durchführung der gesetzlich vorgeschriebenen Führerscheinkontrolle. Mit nur wenigen Klicks kann ein autorisierter Mitarbeiter die elektronische Führerscheinkontrolle vornehmen und die Kontrolle im System dokumentieren.
Sicherheit steht bei uns an erster Stelle
Datenschutz und Datensicherheit sind auch bei der Führerscheinkontrolle im Fuhrpark ein wichtiges Thema, denn mit der Kontrolle der Führerscheine werden auch personenbezogene Daten verarbeitet. LapID ist Datenschutz besonders wichtig, daher lassen wir uns regelmäßig durch den TÜV Süd prüfen, der bereits zum wiederholten Male eine einwandfreie Auftragsverarbeitung bestätigt.


Als Anbieter für elektronische Führerscheinkontrollsysteme hat LapID verschiedene Möglichkeiten zur Durchführung entwickelt. Fahrer, die einen EU-Kartenführerschein aus Österreich besitzen, können die Echtheitsprüfung eigenständig über die LapID Driver App durchführen. Generell kann jeder Führerschein über die LapID Manager App in Form
einer App-gestützten Sichtprüfung kontrolliert werden. Erfahren Sie mehr über die LapID Driver App und LapID Manager App in unserem Blog-Beiträgen: